Wüsten-Solar-Pfahlramme
Produktvorteile
1. Sandbeständiges Design – Schützt wichtige Komponenten vor Staub und Abrieb.
2. Hohe Temperaturbeständigkeit – Stabile Leistung bei extremer Hitze. 3. Eindringen in harte Böden – Leistungsstarkes Bohren in kompaktem Wüstengelände. 4. Geringe Wasserabhängigkeit – Minimaler Wasserbedarf für den Betrieb. Schnelle Inbetriebnahme – Modulares Design für schnelles Aufstellen in abgelegenen Gebieten. Langlebige Materialien – Korrosionsschutzbeschichtungen für raue Umgebungen. 7. Energieeffizient – Kompatibel mit Solar-Hybridsystemen.
Produktdetails
1. Robustes, wüstenoptimiertes Design
Sandbeständige Konstruktion: Kritische Komponenten sind gegen das Eindringen von Staub abgedichtet (z. B. Hydraulikzylinder, Lager).
6 m Florlänge und 360°-Drehung: Passt sich durch flexible Positionierung an komplexes Wüstengelände an.
6,5-Tonnen-Hochleistungsrahmen: Sorgt für Stabilität beim Bohren mit hohem Drehmoment in verdichteten Böden.
2. Überlegene Leistung und Effizienz
Hochleistungs-Dieselmotor: Kraftstoffsparend und dennoch leistungsstark (erfüllt die Emissionsnorm Tier 3), ideal für abgelegene Standorte ohne Netzanschluss.
Fortschrittliches Hydrauliksystem: Hochwertige Komponenten (z. B. Rexroth-Pumpen) minimieren den Energieverlust und verlängern die Wartungsintervalle.
3. Multifunktionale Fähigkeit
Dual-Mode-Betrieb: Standard-Pfahlrammen + optionaler Bohraufsatz für felsige Untergründe.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Solarparks, Leitplanken abseits von Straßen, Obstgärten und PV-Projekte in der Wüste (z. B. Sandankerungen).
4. Verbesserte Haltbarkeit
Wärmebehandelte Verschleißteile: Bohrer und Gelenke sind gehärtet, um abrasiven Wüstenböden standzuhalten.
Spannungsfrei geschweißter Rahmen: CNC-geschweißtes Chassis mit Wärmebehandlung nach dem Schweißen, um Verformungen zu vermeiden.
5. Bedienerzentrierte Funktionen
Ergonomische Kabine: Großzügige Raumaufteilung mit Schwingungsdämpfung für lange Schichten bei hohen Temperaturen.
Geringer Wartungsaufwand: Zentralisierte Schmierstellen und leicht zugängliche Wartungspunkte reduzieren Ausfallzeiten.
Produktparameter
| Artikel | Numerischer Wert | Einheit |
| Gesamtabmessungen (mm Länge*Breite*Höhe) | 4420*1920*4900-7900 (Betriebszustand) | mm |
| 4500-7500*1920*2800 (Transportstatus) | ||
| Modell eines hydraulischen Hammers | AR75/85/100 (optional) | mm |
| Hydraulischer Hammerfluss | 50-110 | L/Min |
| Schlagfrequenz | 350-800 | bmp |
| Durchmesser des Lötstabs | 75/85/100 (optional) | mm |
| Maximales Drehmoment des Fahrmotors | 11500 | N·m |
| Maximale Stapelhöhe | Basierend auf der Folie | mm |
| Neigungswinkel des Gleitführungsrahmens | L 5 R 5 | º |
| Rahmenschwenkwinkel | 360 | º |
| Druck des Hydrauliksystems | 22 | Mpa |
| Verdrängung einer Zahnradpumpe | 40+40+25 | ml/r |
| Fahrgeschwindigkeit | 3 | km/h |
| Fahrzeuggewicht | 7464 | kg |
| Motorleistung | 85 | KW |
| Nenndrehzahl des Motors | 2600 | (U/min) |
| Spurplattenbreite | 350 | mm |
| Einspurig | 42 | Abschnitt |
| Gesamthubraum des Fahrmotors | 53 | ml/r |
| Nenndruck des Fahrmotors | 30 | Mpa |
| Untersetzungsverhältnis des Fahrmotors | 01:54.4 |






